Johannes von Heinsberg – Bildsprache – Wortsprache

Fotografie und Philosophie – Sehen und Erkennen

25. September 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Neoliberalismus und der Ruck der rechtskonservativen Teile der Gesellschaft zur Akzeptanz der rechtsextremen AfD

Neoliberalismus und der Ruck der rechtskonservativen Teile der Gesellschaft zur Akzeptanz der rechtsextremen AfD

Der Missbrauch jeder neuen Technologie zeigt sich darin, dass der Einsatz für die Kriegsführung  geprüft und die Nutzung neuer Technologien  für den Waffengebrauch seit Jahrtausenden (neu Drohnen, Künstliche Intelligenz, Laser, Wasserstoff, biologisch-chemische Mittel etc.) von Menschen – neben dem friedlichen Gebrauch – genutzt wird. 

Technologischer Fortschritt ohne eine moralisch-ethische, menschenrechtsorientierte Rahmung ist ein „Fortschritt“ auf den Abgrund  der Vernichtung der Welt zu.  

Dass die Bandbreite des Denken und Handelns bei den Menschen von konstruktiven, menschenwürdigen, problemlösenden, gelingendem Leben in friedlicher Koexistenz als Ziel bis zum  destruktiven, unterdrückenden, menschenfeindlichen, vernichtendem Leben als Ziel reicht, dürfte jedem Menschen bewusst sein.

Besonders in Zeiten bedrohlicher Krisen dürfte es umso dringender sein, dass  über die Bedingungen einer rahmengebenden Ethik des Zusammenlebens gerungen  werden muss, an dessen Ende die Antwort steht, was ein „sinnvolles Leben ist“.

Versuche dazu sind schon erfolgt, von den „Zehn Geboten“ des Alten Testaments, über die „Nikomachische Ethik“ Aristoteles, dem „kategorischen Imperativ“ Immanuel Kants, der „Minima Moralia“ Theodor W. Adornos  bis zur „Minimalen Moral – eine Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache“ von Paul Sailer-Wlasits, um nur einige Schriften und Ethik-Entwürfe zu nennen.

Um vom sinnhaften zum sinnvollen Denken und Handeln zu gelangen, sind nach Erkenntnissen der Psychologie vier Elemente benennbar, die auch Merkmal für psychische Gesundheit sind: 

  • Menschen machen die Erfahrung der Kohärenz, also dem Denken, das in sich logisch, zusammenhängend und nachvollziehbar ist. Anders formuliert, es sind keine Widersprüche erkennbar und es gibt keine Verbiegungen durch Lügen.
  • Menschen stellen fest, dass ihr Denkprozess auf eigenständiges Denken beruht (kein Nachplappern) und deshalb bedeutsam ist. Daraus wird das persönliche Leben nicht egal, es ist wertvoll und das Handeln, das daraus folgt, hat Konsequenzen. Dafür trage ich allerdings Verantwortung und Haftung.
  • Menschen können sich auf der Grundlage der ersten Elemente eine Orientierung geben, wie ein gelingendes Leben (Vita activa – Hannah Arendt) geführt werden kann, wenn ein moralisch-ethischer Kompass bereit steht, der mir anzeigt, was richtig und was nicht richtig ist. Darauf kann der Mensch seine Entscheidungen treffen. Die dann ebenso a priori richtig oder nicht richtig sind. (Gemeinhin als Gewissen funktionierend)
  • Mein Denken und Handeln innerhalb dieser elementaren Rahmung – als Gesinnung mit allen destruktiven Wirkungen oder als Verantwortung auf der Grundlage der Beachtung von Menschenwürde und Einhaltung der Grund- und Menschenrechte – gibt den Menschen die Verortung, zu welcher Gruppe von Menschen eine Zugehörigkeit Bin ich zugehörig zu einer Ideologie, die Ausgrenzung, Hass, Gewaltbereitschaft, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit praktiziert? Oder einer Gemeinschaft, die auf dem Boden des verantwortungsethischen Denkens und Handelns steht mit praktizierter Menschenfreundlichkeit, die Freiheit als Freiheit auch der anderen Menschen begreift und  Frieden als Grundlage eines gelingenden Lebens betrachtet!

Was tagtäglich jedoch geschieht, ist das Scheitern des Zusammenlebens der Menschen  in Staat und Gesellschaft, das zunehmend von wenigen Despoten destruktiv und menschenfeindlich gestaltet wird.  Mit Trump ist einer jener willkürlich agierenden Machtinhaber am Werk, dessen Denken und Handeln dem Anspruch nach Kohärenz in keiner Weise entsprechen kann. Egal, wo Trump seine Tiraden in der Öffentlichkeit rausposaunt, sie strotzen von Widersprüchen, unlogischen und lügnerischen Behauptungen. Beispiel: 

Für Deutschland ist das Erstarken der AfD von Woche zu Woche durchaus auch eine Auswirkung der Abwesenheit von eigenständigem Denken als Element sinnvollen Handelns. Die Zustimmung der Menschen zu einer rechtsextremistischen Partei mit neoliberaler Agenda bedeutet zugleich, die  Beschädigung der Demokratie aufgrund einer fluthaften Unvernunft, in dem sie Figuren in Machtpositionen bringt (Mecklenburg Vorpommern), die ihr Machtgier über das Recht stellen, Kritik an Ausgrenzung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit als Verrat bezeichnen und zu hassfundierter Gewalt aufrufen, obwohl die Kritik an den antidemokratischen Zielen der AfD auf Erfahrungen von Unrecht, Erniedrigung, Beleidung und Gewaltanwendung beruhen!

Der Rechtsruck in Deutschland ist eine Haltung, die nichts aus der Geschichte gelernt hat und den „Sozialstaat“ wieder abbauen will mit der „Schröder Agenda“, die vom CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann mit entleerter Vernunft, aber aufgeblasener Arroganz verkündet wird, dass man wieder eine neue „Agenda 2010“ brauche.  

Deutschlandfunk 

Neoliberalismus ist im Kern demokratiefeindlich!

 

 

24. September 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Notwendig, jedoch noch nicht hinreichend realisiert: Menschenfreundlichkeit als Grundlage für Demokratie

Notwendig, jedoch noch nicht hinreichend realisiert: Menschenfreundlichkeit als Grundlage für Demokratie

Herbstmorgen 

Welche Verhaltensweisen werden in verschiedenen Zeiten wie bewertet? Welcher Zeitgeist beeinflusst wie das Verhalten und lässt eine davon zur dominierenden Verhaltensweise werden? Und welche Charaktereigenschaft wird weshalb belohnt? Und wie wird erkannt, ob es sich um eine wahrhaftige Form einer Tugend oder nur um eine vorgespielte und das Gegenüber täuschende Form handelt?

Wer im Zeitalter der Egomanen, Despoten und der alles dominierenden  Wirtschaftsform des Neoliberalismus (die perfideste Art in Form des Finanzkapitalismus) die Lebensgrundlagen der Menschen betrachtet, wird Verhaltens-Strategien unterscheiden können, die den „Kämpfer“ (Ausschaltung der Konkurrenten), den „Flüchter“ als Gegenteil, den „Erstarrten“ (vor Angst gelähmt sein), den „Opportunisten“ (bei keinem anecken wollen, Rückgratlosen) und den „Menschenfreund“ (Freundlichkeit als Wertschätzung des Mitmenschen, seiner Würde und seiner Menschenrechte) beschreiben. Vordergründig Verhaltensweisen, die das Überleben in einer bedrohlichen Umgebung ermöglichen sollen.

Doch nur die Menschenfreundlichkeit, die Akzeptanz des Recht auf Leben, die Akzeptanz der Freiheit ohne die des Mitmenschen zu gefährden, des Teilens und des konstruktiven Miteinanders zur Bewältigung und der Lösung der Probleme, die das Leben auf dem Planeten gefährden, nur die wahrhaftige Menschenfreundlichkeit ermöglicht das Leben.

Doch Freundlichkeit spielt im Zeitgeist der Machtdominanz des Autoritären und der totalen Kontrollsucht kaum noch eine Rolle, allenfalls in vorgespielter Form und als Mittel der Manipulation oder einer anderen Spielart deformierter Freundlichkeit. Stattdessen wird „Erfolg“ im Sinne von Maximierung der Gewinne und Renditen auf dem wirtschaftlichen Feld oder als gelungene Erpressung der Wettbewerber im geopolitischen Verhältnis der Nationen und Zuwachs an Macht und Unterdrückung anderen Formen des Zusammenlebens vorgezogen.

Persönliche Merkmale wie genetisch bedingte „Intelligenz“ und geerbte zeitgeistige „Attraktivität“ (körperlicher oder finanziell-materialistischer Art), sind Mittel für die Erzielung von Erfolg im oben benannten Sinne und verdrängen Freundlichkeit als Tugend. Menschenfreundlichkeit wird zur Grundlage der Organisation des Zusammenlebens, die erst in der Demokratie für alle ermöglicht wird.

Echte Freundlichkeit ist Ausdruck der Stärke und Teil eines wahrhaftigen Freundes. Denn ein solcher bestärkt den Mitmenschen bei seinen Entscheidungen, aber er bestätigt ihn nicht in seinen Selbst- und Fremdtäuschungen, bei der Lüge oder seiner Menschenfeindlichkeit. Ein Menschenfreund ist weder Büttel, noch Untertan noch Mittäter bei der Menschenfeindlichkeit, sondern ist Vorbild der Beachtung der Menschenrechte und der Würde eines jeden anderen, in dem er angemessen handelt, Freiheit und Demokratie verteidigt und deutlich macht, was menschenfeindlicher Extremismus ist.

Menschenfreundlichkeit ist nicht beschränkt auf die privaten Bereiche, sondern bedarf einer Souveränität für alle Lebensbereiche – auf den politischen wie wirtschaftlichen Feldern. Doch instrumentelle Freundlichkeitsvorgaben mittels eingetrichterter Technik produzieren falsche Formen und eine lügenhafte Scheinwelt.

Wohlbefinden und die dafür notwendige Menschenfreundlichkeit lassen sich weder durch „Deals“ (Trump) erkaufen, noch durch Erpressung, Unterdrückung, Gewalteinsatz und Machtausübung  (Putin, Erdogan, Xi Jinping oder Figuren wie  Franz-Peter Tebartz-van Elst) realisieren. Die dadurch bedingten Neid- und Rachegefühle lassen jedes Mitgefühl verkümmern. Selbstentfaltung und die Suche nach einem Platz in der Gemeinschaft kann nur  gelingen, wenn die Hybris á la Trump als GröDaZ verhindert, und stattdessen Menschenfreundlichkeit praktiziert wird. Dann verliert sich die Aufmerksamkeit und Beachtung der Würde des anderen Menschen nicht, auch wenn eigenen Probleme vorhanden sind. So wird die Bandbreite des Lebens – Glücksmomente erleben, aber auch das Bewusstsein für menschliches Leid und Verlust zu entwickeln  – der Ausbreitung der Menschenfreundlichkeit helfen und die Menschenfeindlichkeit verringern. Der Mut zur Verhinderung von Machtkonzentration in der Hand von Egomanen und Despoten hätte eine Chance zu wachsen. 

Ergänzung

Menschenfreundlichkeit heißt, Fakten und Tatsachen zu benennen, wie das menschenfeindliche Trommeln für ein Kapital gedecktes und fundiertes Rentensystem, welche – wie schon bei der Riester-Rente, wenig effektiv ist und die kostenintensive Verwaltung einen nicht unbeträchtlichen Teil der Einzahlungen verschlingt – die Versicherungswirtschaft zu einer Milliarden schweren Umsatzsteigerung verhelfen würde, die zu Lasten und auf Kosten der Versicherungsnehmer gehen würde!

Siehe hier!

Ergänzung II 

Michel Foucault untersuchte die Realität und die  Wirkungsweisen von Macht (Machtverhältnisse bestimmen und beeinflussen gesellschaftliche „Wahrheiten“! 

Was ist Kritik? – Ein Essay über Foucaults Tugend von Judith Butler

Was ist Kritik II? – Gerald Raunig

Die Unfähigkeit zum Konsens und die Willkür der Macht – von Jens Spahn bis Donald Trump

Version vom 24.09.2025 / 19:20 Uhr

 

23. September 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Die Aufteilung der Welt durch die neuen Despoten oder der Rückzug ins Private – legitim als Sinn des Lebens!

Die Aufteilung der Welt durch die neuen Despoten oder der Rückzug ins Private – legitim als Sinn des Lebens!

Abendrot

Je größer der existenzielle Druck auf die Menschen im beruflichen und privaten Umfeld  durch Machtinhaber und ihre Strukturen auf den politischen,  wirtschaftlichen und bürokratischen Feldern wächst, desto mehr entsteht das Gefühl der Ohnmacht und des Ausgeliefertsein,  sowie  das Bedürfnis, nicht ständig mit den bedrohlichen und negativen Tatsachen konfrontiert zu werden.  Sich dem zu entziehen, um die leeren Batterien wieder aufladen zu können, ist eine Möglichkeit.

Eine andere Möglichkeit ist, sich einer Bewegung anzuschließen, die eine vermeintliche Sicherheit anbietet, indem Entscheidungen abgenommen werden und man ohne geistige Mühe aufbringen zu müssen, einfach einer Führung und ihren Vorgaben folgen müsse, ist ein verlockendes Angebot.

Die systemimmanenten Strukturen der wirtschaftlichen und existenziellen Abhängigkeiten, denen die meisten Menschen ausgeliefert sind, verlangen einerseits ein Problemlösungspotenzial sowohl für das eigene Wohlempfinden (ohne dieses auf Kosten der Mitmenschen zu generieren), wie auch für die alltäglichen Erwartungen an die Leistungen im Arbeitsleben als Lohn- und Gehaltsempfänger, die nicht selten der Willkür und Unfähigkeit der Führungskräfte ausgeliefert sind.

Diese Belastungsebenen sind nicht selten außerhalb der eigenen Beeinflussungsebenen. Das gilt nicht nur in diesem Beziehungsgeflecht von Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis, sondern tritt in vielen privaten Beziehungssituationen ebenfalls alltäglich belastend auf.

Wer Dienstleistungen staatlicher oder privater Natur in Anspruch nehmen will – von zeitnahen amtlichen Verwaltungsakten (in denen die Ansprechpartner wechselnd in Person und zeitlicher Anwesenheit oft nicht  anzutreffen sind, sind Ursachen dafür, das als Betroffener dieser nervende Abläufe und Verzögerungen erleiden wird)  bis zu falschen Lieferungen, fehlerhaften oder betrügerischen Verträgen – hat oft zusätzliche Kostenaufwände zur Berichtigung der nicht selbst verursachten Fehler zu ertragen.  Hinzu kommen Beeinträchtigungen auf den Weg von und zur Arbeit durch Verkehr (Stau oder ausgefallene ÖPV-Verbindungen bei Bahn und Bus).

Nicht zuletzt verändert sich die Kommunikationskultur und endet nicht selten in das Drama-Dreieck der wechselnden „Opfer-Täter-Helfer“-Rollen, die nicht durchbrochen wird.  Kommt zudem die geopolitische Großwetterlage durch immer mehr reale Kriege aufgrund von Egomanen (von Putin, über Trump bis Erdogan und weitere Despoten) mit Expansionszielen, bei denen Demokratien zerstört werden und Freiheit, Gleichheit und Gewaltenteilung verloren gehen, dann überlagert eine noch weniger beeinflussbare Ebene alle zuvor genannten Ebenen und verstärkt den Wunsch nach Positiverlebnisse.

Caspar David Friedrich – Gartenterrasse (gemeinfrei)

Der Rückzug ins Private und in die erwünschten Positiverlebnisse ist verständlich. Ein legitimer Weg. Das war auch schon einmal vor fast 200 Jahren so und war der Beginn des Biedermeier-Zeitalters. Parallele Welten entwickelten sich da allerdings auch. Hambach (Hambacher Schloss) und die Forderung nach Demokratie zeugen von anderen Zielen. Die industrielle Revolution brachte erste notwendige Veränderungen, um das Leben nicht nur für Privilegierte erträglich zu machen  und die erste demokratische Republik (Weimar) stand ständig dem Ungeist der Bedrohung durch Antidemokraten gegenüber. Die Folgen des vermeintlichen Sieges der Antidemokraten (Hitlers Nazi-Terrorsystem) waren mehr als 65 Millionen Tote, Kriegsverbrechen und der Holocaust.

Die Machteroberung durch das Nazi-Terrorsystem erfolgte durch gleichartige Strategien und Dramaturgie der Unterdrückung, Ausgrenzung, Gewaltausübung, Ausschaltung der Opposition und Verfolgung durch gleichgeschaltete Polizei und Paramilitär bei gleichzeitiger Totalkontrolle und erschreckend schnellem Mitläufertum. Trumps USA gleicht diesem Vorgehen wie ein Ei dem anderen. Putin (Russland) und Xi Jinping (China) und Nordkorea haben es schon vorgemacht. Die AfD in Deutschland ist von gleichen Träumen beseelt. Und die erschreckend kreativlosen anderen Parteien agieren in einer chaotischen Bandbreite von AfD-affinen Ideen bis zur Büttel-Tätigkeit für den Neoliberalismus der Konzerne und für die Eigeninteressen der eigenen Funktionäre und jeweiligen Klientel.

In diesem Konglomerat an Verhalten á la „das Hemd ist jedem näher als der Rock“ lässt den Aufbruch in die RTL-plus-Welt und ihre „Formate des Unsäglichen“  und in die Privatisierung á la Glücksuche auf der Ebene des Konsums und der Spaß-Gesellschaft  zwar nachvollziehbar machen,  das Erwachen in einer „Welt des Unerträglichen“ umso bitterer erwarten.

Caspar David Friedrich: „Lebensstufen“ – gemeinfrei

Fangen wir an, im engsten Kreis der Verwandtschaft und der wenigen echten Freunde die Freude an der Solidarität, an der Ästhetik von Kunst und Kultur, an der Wahrhaftigkeit und den respektvollen Umgang miteinander zu stärken und zu erhalten. Ein tröstlicher Gedanke, der die Courage für einen Blick über den Tellerrand wieder ermöglichen wird.

22. September 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für In Monsterwellen rollen die fatalen Entwicklungen fundamentalistischer Weltbilder auf die Menschen in den Demokratien zu!

In Monsterwellen rollen die fatalen Entwicklungen fundamentalistischer Weltbilder auf die Menschen in den Demokratien zu!

Wer als aufmerksamer Beobachter nur die heutigen Berichterstattungen in den Fokus nimmt, hat sicherlich genügend Argumente für die skeptische Einschätzung der Zukunft der Demokratien in Deutschland und anderswo auf der Welt.

Da ist die größte Bedrohung für die Demokratie als Gesellschaftsvertrag – die einzige Form, die für Freiheit (Pressefreiheit, Redefreiheit bis Meinungsfreiheit), Gleichheit, Gerechtigkeit, Respekt und Schutz vor  Willkür der Machtinhaber steht – durch Trump und seine Anhänger zu verzeichnen.

Die antidemokratische und verfassungsmissachtende Willkür des despotischen Egomanen Trump rollt mit der Wucht einer Monsterwelle in unglaublicher Zerstörungsgewalt über die USA hinweg. Seine verfassungsignorierende  und die Gewaltenteilung umgehenden Flut an  Dekrete  gefährdet weltweit das Gleichgewicht der Kräfte zwischen freie und unfreie Staaten auf den Ebenen wirtschaftlicher, politischer und geopolitischer  Realität.

Als Folgen sind nach nur sechs Monaten Trumpscher Willkürhandlungen zu benennen:

  • Der Zusammenschluss despotischer Staaten und Diktaturen (von China, über Russland und dem Anhängsel Nordkorea) vergrößert die Gefahr der Ausweitung der Unfreiheit und der Kriegs-Ausdehnung mit ihren Expansionszielen zu Lasten der wenigen noch existierenden realen Demokratien auf dem Globus.
  • Trumps erkennbare Strategie (Besetzung des Supreme Court als letzte Instanz der Gerichtsbarkeit durch ihn genehme Richter; Zerschlagung und Entlassung der sachkompetenten Fachleute in den Verwaltungen einerseits, sowie die Neubesetzung durch gesinnungsnahe und inkompetenten Befehlsempfänger andererseits, sowie die Instrumentalisierung der fundamentalistischen Evangelikalen Leugner der Evolution und rassistisch-faschistischen Fanatiker der MAGA (Make America great again)-Anhänger; und nicht zuletzt der Ausschaltung der Opposition in Presse, auf den Sozialen Medien-Kanäle, in den Hochschulen  und der Wissenschaft) dient als Blaupause für die antidemokratischen und menschenfeindlichen Parteien á la AfD in Deutschland und der EU!
  • Die Ausdehnung der Unversöhnlichkeit und der Hass-Aktionen gegen alle Verteidiger der Demokratien durch religiöse, ideologische und neoliberalistische Fundamentalisten führt zur Spaltung der Gesellschaft in Deutschland (die Sprache lässt die Gesinnung antidemokratischer Meinungen erkennen!), der EU und anderen europäischen Staaten (Norwegen, Schweiz).
  • Die Lese-, Alltags gebräuchlichen Mathe- und Problemlösungskompetenzen in Deutschland belegen beunruhigende Mängel, die den Manipulationsabsichten durch Politik und Wirtschaft den Boden bereiten. Die Mittel und Wirkmacht der sozialen Medien, haben erheblichen Einfluss auf die 20 % der realen faktisch analphabetischen Erwachsenen und nutzen deren Schwächen zur Meinungsmache aus.
  • Die Medienrevolution durch die Oberflächlichkeit der Flut an Informationen in den sozialen Medien einerseits, und die Ausbreitung der Meinungsmache durch KI bedingen ebenso veränderte Fähigkeitsgrade an den Universitäten. So lautet die Befürchtung an Unis: „Der Wandel sei tiefgreifend: Wer künftig Kultur sagt, meint oft Podcasts und Videos. Das Buch muss seinen Platz neu behaupten.“
  • Die Unfähigkeit oder Unwilligkeit der Migranten (auch durch Sprachunkenntnisse) einerseits zur Integration in die deutsche Lebensgemeinschaft und die fehlende Struktur staatlicher konstruktiver Einbindung ausländischen Fachpersonals andererseits bilden den Boden für die sozialpolitische und sozialstaatliche Problematik mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeits-Atmosphäre.
  • Die in den Punkten 1-5 genannten Problembereichen bezeugen die Inkompetenz der Regierungskoalitionen der letzten 20 Jahre, weil zu viel klientel- und gesinnungsbezogene Interessensvertretung  zudem die Konzentration auf die real notwendigen Entscheidungen blockierten. Der Investitionsstau in Energie-, Verkehrs-, Gesundheits- , Wohnungsbau – und Bildungsinfrastrukturen hat Dimensionen erreicht, die erhebliche Schädigungen für die Gesellschaft hinterlassen haben. Die notwendigen gesetzlichen Voraussetzungen für eine gerechtere Verteilung der Belastungen zur Finanzierung sind unterblieben. Die Vorteile für die Profiteure dieses Zustandes bedingen bis heute die unfairen und ungerechten Verteilungsrealitäten.
  • Der Erhalt einer wehrhaften Demokratie und die Verteidigungsfähigkeit und grundgesetzlichen Verteidigungsverpflichtung sowie die Daseinsfürsorge- und Gemeinwohlverpflichtungen der Republik sind durch die Regierungskoalitionen nicht in ausreichendem Maße erfolgt.

Ergänzung vom 23.09.2025

Und es hört nicht auf!

Vorauseilender antidemokratischer Gesinnungs-Furor, geboren aus Geschichtsvergessenheit, familiär-versteckter Vorliebe für totalitärer Führerschaft und Leugnung der Verbrechen der Terrorherrschaft von „Drittem Reich“ und DDR-Unrechtsstaat, mit praktiziertem Ausgrenzungsverhalten gegen demokratische Lebensgemeinschaften, begleitet von Ignoranz und Lemming-Verhalten in den USA. sowie in Ost-Deutschland bewirken eine zeitgeschichtliche Verantwortungslosigkeit!

 

21. September 2025
von JvHS
Kommentare deaktiviert für Natur Gestaltung – Wasser

Natur Gestaltung – Wasser

Naturgestaltung Wasser, Wind und Wellen

 

Nur die Natur ist redlich! Sie allein
Liegt an dem ewgen Ankergrunde fest,
Wenn alles andre auf den sturmbewegten Wellen
Des Lebens unstet treibt. 

Friedrich Schiller

Jene Hand, die gern und milde
Sich bewegte, wohlzutun,
Das gegliederte Gebilde,
Alles ist ein andres nun.
Und was sich an jener Stelle
Nun mit deinem Namen nennt,
Kam herbei wie eine Welle,
Und so eilt’s zum Element.

Johann Wolfgang von Goethe

Cookie Consent mit Real Cookie Banner